Stephan Balkenhol im CAC

Arts & Culture

Kontemplative figurative Skulptur in Naturholz

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Malaga:
Wenn Sie Ihre Reise nach Malagalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Malagalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen
Die erste neue Ausstellung im CAC für das Jahr 2018 feiert die Arbeit des deutschen Bildhauers Stephan Balkenhol. Wenn Sie ein Fan des CAC sind, sind Sie bereits mit einem seiner Werke vertraut. Die große Bronzestatue des Mannes mit nach hinten gelehnten Beinen ist ein Werk aus dem Jahr 2002, das seit einigen Jahren vor der Galerie steht und emblematisch für die Galerie ist: modern, unvorhersehbar, immer gegen die Konventionen und jedes Mal voller Überraschungen.

Es ist also eine Freude, eine vollständige Ausstellung von Stephens Werken zu sehen, und diese enttäuscht nicht. Balkenhol studierte an der Hamburger Kunsthochschule in einer Zeit, die von minimalistischer und konzeptueller Kunst dominiert wurde. Seine Skulpturen sind ungeschminkt figurativ und ein deutlicher Bruch mit dem Minimalismus und abstrakten Konzepten. Seine einfachen, schön gearbeiteten Figuren sind voller Textur und Dynamik, aufgrund seiner Weigerung, einen feinen Abschluss zu versuchen oder das Holzmedium auf irgendeine Weise zu verbergen. Das Holz in diesen Skulpturen lebt und ist lebendig, seine Texturen und Feinheiten verleihen den Figuren eine Dramatik und Vitalität, die die simplistische Darstellung einer ausdruckslosen menschlichen Figur sonst verweigern würde. Die Stücke sind nie lebensgroß, immer größer oder kleiner. Die schiere Größe der Blöcke, aus denen sie in einigen Figuren geschnitzt sind, verleiht ihnen eine epische Kraft, die die Neutralität ihrer Ausdrucksweise untergräbt. Es gibt subtile und nicht so subtile Anspielungen auf Sexualität, immer ambivalent und undeutlich, und die Skulptur lädt Sie ein, Ihre Wahrnehmungen und Annahmen über die Charaktere auf das Holz zu projizieren.

Die Rauheit des Finishs, die ihr Medium feiert, und die Verwendung von einfacher Malerei, um eine fast karikaturhafte Darstellung der Figur zu schaffen, ist zugänglich und undurchdringlich zugleich. Die kleineren Figuren sind schwanger von potenzieller Bedeutung, die immer hinter den knorrigen Holztexturen schwebt, wie Puppen, die versuchen zum Leben zu erwachen, aber was für ein Leben, kann nur geraten werden. Es kann eine verstörende Wirkung haben.

Die Ausstellung läuft bis zum 22. April 2018 und der Eintritt ist frei, von 10.00 bis 20.00 Uhr. Montags geschlossen.

Weitere Informationen und ausführliche Biografie: http://cacmalaga.eu/2018/01/19/stephan-balkenhol-5/